Schnitzeljagd

Schnitzeljagd 2022

8 Fakultäten, 2 Zentren, mehr als 10 Studienrichtungen, verschiedene Locations und Rätsel, tolle Goodies, Preise und ein gemütliches Beisammensein im Anschluss! Klingt spannend? Dann verpasse nicht die Gelegenheit und melde Dich jetzt für die Schnitzeljagd an.

Wann? 6. Juni 2025 ab 13 Uhr (Dauer: ungefähr 4 Stunden, danach gemütliches Beisammensein)

Anmeldeschluss ist der 3. Juni 2025 um 12:00 Uhr.
Anmeldungen nach dieser Frist werden zwar nach Möglichkeit noch berücksichtigt, können jedoch nicht mehr garantiert werden!

Folgende Studienvertretungen bzw. Fachschaften sind vertreten:

Schnitzeljagd 2024

Ihr als Studierende tretet als Gruppe an, wobei das Ziel ist, möglichst interdisziplinär aufgestellt zu sein – daher werden die Gruppen zufällig zusammengewürfelt. Ziel ist es dann, in möglichst kurzer Zeit alle Stationen zu besuchen und die dortigen Aufgaben zu lösen. Das schnellste Team, das alle Stationen besucht, gewinnt.

Zur Anmeldung füllt bitte unten stehendes Formular aus. Ihr werdet dann per E-Mail (an eure Studierenden-E-Mail-Adresse) über den Startzeitpunkt und Startort eurer Gruppe informiert.

Anmeldeformular

Persönliche Daten:

Wenn Du nicht den ganzen Tag Zeit hast, kannst Du hier auswählen, ab wann Du starten kannst. Bitte beachte aber, dass Du bitte 20 Minuten vor der Startzeit am Startort sein solltest.

Angaben zum Studium:
*
Das war die Schnitzeljagd 2024

Am 6. Juni 2024 fand die Schnitzeljagd nun schon das 3. Jahr in Folge statt. Mit dabei waren 9 Studienrichtungsvertretungen sowie eine Zentrumsvertretung. Ziel war es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich fächerübergreifend zu vernetzen, andere Fakultäten kennenzulernen – und dabei möglichst viel Spaß zu haben.
>>> Weiterlesen

Das war die Schnitzeljagd 2023

Am 26. Mai 2023 veranstalteten 9 Studien-, Fakultäts- bzw. Zentrumsvertretungen der Universität Wien zum zweiten Mal gemeinsam eine Schnitzeljagd. Ziel war es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich fächerübergreifend zu vernetzen, andere Fakultäten kennenzulernen – und dabei möglichst viel Spaß zu haben.
>>> Weiterlesen